SEMINARE
Kaub Umwelt Consult bietet spezielle Fachseminare zum Thema „Schadstoffe im Bauwesen“ an.
Die Seminare finden direkt bei den Auftraggebern oder im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen
verschiedener Architektenkammern statt.
UMWELT-RATGEBER BAU
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() | .. | .. | Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau Autor: Siegmund Kaub Verlag: Springer Vieweg 2. Auflage 2016 ISBN: 978-3-658-09442-3 www.Umwelt-Ratgeber-Bau.de |
Asbest
Asbest ist eine Sammelbezeichnung für eine Gruppe von sechs natürlich vorkommenden mineralischen Rohstoffen von denen der Chrysotil (Weißasbest) die größte wirtschaftliche Bedeutung hat.<br /> Aufgrund technologisch erwünschter Eigenschaften wie z.B. Unbrennbarkeit, Elastizität, Adsorptionsfähigkeit u.v.m. wurde Asbest in großem Umfang auch in der Bauwirtschaft, insbesondere im Bereich des Brandschutzes eingesetzt.<br /> Die von Asbest ausgehenden Gesundheitsgefahren beruhen im wesentlichen auf der Einatmung mikroskopisch kleiner, lungengängiger Fasern, die insbesondere zu > Asbestose, Lungenkrebs oder Mesotheliomen (Krebs an Rippen- oder Bauchfell) führen können.<br /> Je nach Dichte des Asbestproduktes unterscheidet man in der Sanierungstechnik grundsätzlich zwischen stark gebundenen Asbest-Produkten (Asbest-Zement-Produkte) wie z.B Dacheindeckungen oder Fassadenverkleidungen und schwach gebundenen Asbest-Produkten wie z. B. Spritzasbest.