SEMINARE
Kaub Umwelt Consult bietet spezielle Fachseminare zum Thema „Schadstoffe im Bauwesen“ an.
Die Seminare finden direkt bei den Auftraggebern oder im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen
verschiedener Architektenkammern statt.
UMWELT-RATGEBER BAU
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() | .. | .. | Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau Autor: Siegmund Kaub Verlag: Springer Vieweg 2. Auflage 2016 ISBN: 978-3-658-09442-3 www.Umwelt-Ratgeber-Bau.de |
Hintergrundgehalt
Schadstoffgehalt eines Bodens, der sich aus dem natürlichen (geogenen) Grundgehalt eines Bodens sowie der ubiquitären Stoffverteilung als Folge diffuser Einträge in den Boden zusammensetzt (§ 2 BBodSchV).<br /> Grundstückseigentümer und Bauherren sollten wissen, dass allein aufgrund geogen erhöhter Schadstoffgehalte keine > Altlast vorliegt, so dass aus diesem Grund auch kein Sanierungsbedarf besteht.<br /> Dies ändert sich, wenn durch Einwirkung auf den Boden z.B. im Rahmen von Baumaßnahmen Schadstoffe in erheblichem Umfang freigesetzt wurden oder werden (§ 4 BBodSchV).