SEMINARE
Kaub Umwelt Consult bietet spezielle Fachseminare zum Thema „Schadstoffe im Bauwesen“ an.
Die Seminare finden direkt bei den Auftraggebern oder im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen
verschiedener Architektenkammern statt.
UMWELT-RATGEBER BAU
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() | .. | .. | Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau Autor: Siegmund Kaub Verlag: Springer Vieweg 2. Auflage 2016 ISBN: 978-3-658-09442-3 www.Umwelt-Ratgeber-Bau.de |
Organoleptische Prüfung
Unter einer organoleptischen Prüfung versteht man in der Altlastenpraxis die Begutachtung von Umwelt-Proben mit den Sinnesorganen. Für die Bauwirtschaft ist insbesondere die organoleptische Prüfung von Bodenproben im Rahmen der Altlasten-Erkundung oder bei Auftreten bisher nicht bekannter Kontaminationen während der Erdarbeiten von Bedeutung. Im Rahmen der organoleptischen Bodenansprache werden z.B. Farbe, Geruch und Homogenität von Bodenproben oder etwaige Fremdbestandteile wie Glas, Ziegel oder Schlacke ermittelt. Aufgrund der organoleptischen Befunde können die zu unter-suchenden Parameter für die anschließende chemische Analytik den jeweiligen Bodenverhältnissen angepasst werden. Nach Vorlage der Analysenergebnisse dient die organoleptische Bodenansprache desweiteren der gutachterlichen Auswertung in Form von Analogieschlüssen und Plausibilitätsprüfungen.