SEMINARE
Kaub Umwelt Consult bietet spezielle Fachseminare zum Thema „Schadstoffe im Bauwesen“ an.
Die Seminare finden direkt bei den Auftraggebern oder im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen
verschiedener Architektenkammern statt.
UMWELT-RATGEBER BAU
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() | .. | .. | Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau Autor: Siegmund Kaub Verlag: Springer Vieweg 2. Auflage 2016 ISBN: 978-3-658-09442-3 www.Umwelt-Ratgeber-Bau.de |
Wasserhaushaltsgesetz
Das Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz-WHG) regelt als Bundesgesetz den Schutz von Gewäs-sern bei Eingriffen in den Wasserhaushalt. Unter Gewässern werden hierbei sowohl oberirdische Gewässer und Küstengewässer als auch das Grundwasser zusammengefasst. Für die Bauwirtschaft ist das WHG zunächst im Rahmen der geneh-migungspflichtigen Bauwasserhaltung (§ 2 WHG) von Bedeutung. Das Wasserhaushaltsgesetz (§ 22 WHG) regelt desweiteren die verschuldungsunabhängige Gefährdungshaftung (> Umwelt-haftungsrecht) für stoff- oder anlagenbedingte Gewässerschäden.