Umwelt-Ratgeber Bau
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() |
.. | .. |
Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau |
Abkürzung für die Substanzklasse Benzol sowie die von ihm abgeleiteten aromatischen Kohlenwasserstoffe Toluol, Ethyl-Benzol und Xylol.
BTEX-Aromaten wurden insbesondere als Zusatz für Vergaser-Kraftstoffe aber auch als technisches Lösemittel in der Industrie eingesetzt.
Kontaminationen der Umweltmedien durch aromatische Kohlen-wasserstoffe sind auf ehemaligen Tankstellengeländen ebenso wie bei Betrieben der Metallbearbeitung, der Herstellung von Kunst-stoffen, Farben und Lacken oder von Pflanzenschutzmitteln anzu-treffen.
BTEX-Aromaten belasten neben Boden und Grundwasser häufig auch die Bodenluft, die dann durch Absaugung und anschließende Reinigung (> Bodenluft-Sanierung) zeitaufwendig und kosten-intensiv saniert werden muss.
BTEX