Umwelt-Ratgeber Bau
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() |
.. | .. |
Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau |
Das Bundes-Bodenschutzgesetz definiert Boden als obere Schicht der Erdkruste, soweit sie Träger von > Bodenfunktionen ist, einschließlich der flüssigen Bestandteile (Bodenlösung) und der gas-förmigen Bestandteile (Bodenluft), ohne Grundwasser und Gewässerbetten (§ 2 BBodSchG).
Zum Schutz des Bodens sind Eigentümer und Besitzer eines Grund-stücks sowie derjenige, der Verrichtungen (z. B. Baumaßnahmen) auf einem Grundstück durchführt oder durchführen lässt gemäß Bundes-Bodenschutzgesetz verpflichtet, Vorsorge gegen das Entstehen schädlicher Bodenveränderungen zu treffen (> Vorsorgepflicht).
Boden