Umwelt-Ratgeber Bau
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() |
.. | .. |
Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau |
Der Begriff Entsorgung umfasst in der Abfallwirtschaft sowohl die > Verwertung als auch die sogenannte > Beseitigung von Abfällen.
Der für Abfälle zulässige Entsorgungsweg ist grundsätzlich abhängig von der jeweiligen Abfallart unter Berücksichtigung von Art und Höhe eventuell vorhandener Schadstoffe sowie den Genehmigungs-auflagen der vorgesehenen Entsorgungsanlage.
Die im Rahmen von Bauvorhaben anfallenden überwiegend nicht oder nur gering belasteten mineralischen Massenabfälle Erdaushub und Bauschutt werden zum größten Teil im Rahmen von Rekulti-vierungs- oder Baumaßnahmen einer Verwertung zugeführt.
Andere Bauabfälle, wie z.B. asbesthaltige Dacheindeckungen müssen als > besonders überwachungsbedürftige Abfälle („Sonder-abfälle“) auf zugelassenen Deponien beseitigt werden.
Entsorgung