Umwelt-Ratgeber Bau
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() |
.. | .. |
Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau |
Die Gefährdungsabschätzung ist nach der Erfassung die zweite Hauptphase bei der Bearbeitung von Altlasten- Projekten.
Gefährdungsabschätzungen werden durch Fachgutachter erstellt und dienen der zuständigen Altlastenbehörde zur abschließenden Beurteilung der Frage : Altlast : ja oder nein ?
In der Gefährdungsabschätzung werden die Erkenntnisse aller bisher durchgeführten Untersuchungen wie Historische Erkundung, Orientierende und Detaillierte Untersuchung zusammenfassend dar-gestellt und abschließend bewertet.
Grundstückseigentümer können in ihrer Eigenschaft als Sanierungs-pflichtige von der zuständigen Altlastenbehörde zur Durchführung der notwendigen Untersuchungen zur Gefährdungs-abschätzung herangezogen werden, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der hinreichende Verdacht einer schädlichen Bodenveränderung oder > Altlast besteht (§ 9 BBodSchG).
Gefährdungsabschätzung