Umwelt-Ratgeber Bau
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() |
.. | .. |
Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau |
Unter Immissionen versteht man die auf Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter einwirkenden Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ähnliche Umwelteinwirkungen (§ 3 BImSchG).
Die maximal zulässigen Immissionen werden durch das Bundes-Immissionsschutzgesetz sowie dessen untergesetzlichem Regelwerk (BImSch-Verordnungen) im einzelnen geregelt.
So sind z.B. beim Bau öffentlicher Straßen oder Schienenwege die Lärm- Grenzwerte der 16. BImSchV (Verkehrslärmschutz-Verordnung) zu beachten.
Immission