Umwelt-Ratgeber Bau
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() |
.. | .. |
Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau |
Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW- / AbfG) vom 27. September 1994 dient der Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen.
Die Bestimmungen des KrW-/ AbfG sind für Bauherren (Abfall-erzeuger) sowie ausführende Baufirmen (Abfallerzeuger, Abfall-besitzer, Abfalltransporteure) von großer Bedeutung.
So werden hier die Grundpflichten von Abfallerzeugern und -besitzern zur Vermeidung, Verwertung und gemeinwohlverträglichen > Beseitigung von Abfällen festgeschrieben.
Weitere Pflichten der Abfallerzeuger (Bauherren, ausführende Firmen) betreffen die Erstellung von Konzepten und Bilanzen zur Abfallwirtschaft oder die Nachweisführung zur Dokumentation der ordnungsgemäßen Abfall-Entsorgung.
Die Umsetzung des KrW-/ AbfG auf der Verwaltungsebene erfolgt durch sieben abfallrechtliche Verordnungen.
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz