Umwelt-Ratgeber Bau
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() |
.. | .. |
Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau |
Unter Nachweisgrenze versteht man in der Umwelt-Analytik die Schadstoff-Konzentration, ab der der zu untersuchende Stoff in Abhängigkeit des jeweiligen Analyseverfahrens gerade noch nachge-wiesen wird.
Liegt der Schadstoffgehalt unterhalb der Nachweisgrenze der Analysemethode, gilt der betreffende Stoff als nicht nachgewiesen (n.n.).
Im Gegensatz zur Nachweisgrenze beschreibt die Bestimmungs-grenze diejenige Stoff-Konzentration, bei der der untersuchte Stoff in Abhängigkeit des Analyseverfahrens sicher und reproduzierbar erfasst wird.
Nachweisgrenze