Umwelt-Ratgeber Bau
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() |
.. | .. |
Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau |
Konzentration eines Schadstoffes im Boden oder im Grundwasser, bei dessen Überschreiten unter Berücksichtigung der Bodennutzung eine einzelfallbezogene Prüfung durchzuführen und festzustellen ist, ob eine > schädliche Bodenveränderung oder > Altlast vorliegt (§ 8 BBodSchG).
Werden Prüfwerte, bezogen auf ein bestimmtes Schutzgut unter Berücksichtigung der bestehenden oder geplanten Nutzung unter-schritten, so gilt der Verdacht einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast in der Regel als ausgeräumt.
Die Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung unterscheidet nutzungsabhängige Prüfwerte für die Schutzgüter Mensch, Nutz-pflanze und Grundwasser :
Prüfwert