Umwelt-Ratgeber Bau
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() |
.. | .. |
Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau |
Unter Rüstungsaltlasten versteht man > Altlasten, die im Rahmen der Erprobung, Herstellung, Lagerung, Verwendung oder Vernichtung chemischer Kampfmittel vor oder während der beiden Weltkriege entstanden sind.
Zu chemischen Kampfmitteln zählen insbesondere Sprengstoffe, Brand-, Nebel- und Rauchstoffe, chemische Kampf- und Reizstoffe, Treibmittel, produktionsbedingte Vor-, Neben-, Zwischen- und Abfallprodukte sowie Rückstände aus deren Vernichtung.
Typische Verdachtsstandorte für Rüstungsaltlasten sind ehemalige Produktionsstätten, Munitionslagerstätten, Entschärfungsstellen, Spreng- und Schießplätze, Delaborierungswerke sowie Zwischen- und Endlager für chemische Kampfmittel.
Rüstungsaltlasten