Umwelt-Ratgeber Bau
Unser Fachbuch „Umwelt-Ratgeber Bau“ erläutert mit einer Vielzahl von Abbildungen
wichtige Begriffe und Definitionen rund um das Thema „Bauen und Umwelt“.
Einen Buchauszug in Form eines Glossars finden Sie hier im Anschluss.
![]() |
.. | .. |
Buchtitel: Umwelt-Ratgeber Bau |
chutz- und Beschränkungsmaßnahmen dienen dazu die von > Altlasten ausgehenden Gefahren, erhebliche Nachteile oder erhebliche Belästigungen für den Einzelnen oder die Allgemeinheit zu verhindern oder zu vermindern (§ 2 BBodschG).
Zu Schutz- und Beschränkungsmaßnahmen zählen insbesondere Nutzungsbeschränkungen wie die Verhinderung des Zutritts, die Einschränkung bestimmter baulicher Nutzungen oder das Verbot der Gewinnung von Trink- oder Brauchwasser.
Schutz- und Beschränkungsmaßnahmen werden eingesetzt als zeitlich befristete Sofortmaßnahme zur Gefahrenabwehr aber auch als dauerhafte Maßnahme, bei fehlender Verhältnismäßigkeit oder geringen Erfolgsaussichten anderer Sanierungsverfahren.
Schutz- und Beschränkungsmaßnahmen